Willkommen im digitalen
Kreis Warendorf

Sehenswürdigkeiten

Wunschkennzeichen

Liegenschaftskarte

Für Thomas Bartmann bedeutet der geförderte Glasfaseranschluss seine Hotels in vielen Bereichen des beruflichen Alltags eine deutliche Erleichterung. „Wir haben unseren Betrieb in der Pandemie…

Weiterlesen

Für Landwirt Christian Burbank sind viele Abläufe auf seinem Hof nur ein paar Klicks auf dem Handy entfernt. So etwa der Zugriff auf die aktuelle Fütterung bis hin zur Steuerung von Hallentoren. Eine…

Weiterlesen

Am 22.03.2023 fand ein gemeinsamer „Formular-Hackathon“ mit den Formularentwicklern der Partnerkommunen des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projektes „OZG-Koordination“ statt. Insgesamt zehn…

Weiterlesen

Die Kreise Warendorf und Coesfeld arbeiten seit Oktober 2020 eng mit den Städten Hamm und Münster zusammen, um das Online-Zugangsgesetz (OZG) umzusetzen. Das OZG verpflichtet die Kommunen, dass alle…

Weiterlesen

„Der geförderte Glasfaserausbau ist ein echter Segen für die Bewohner im ländlichen Außenbereich“, sagt Jörg Kronshage. Er führt das Unternehmen Schnittrosen Kronshage in mittlerweile dritter…

Weiterlesen

Die Kreise Warendorf und Coesfeld sowie die kreisfreien Städte Münster und Hamm veranstalten am 22.03.2023 einen gemeinsamen Formular-Hackathon in Warendorf. An diesem Tag soll es zu einem fachlichen…

Weiterlesen

Für Rainer Fallenberg ist der neue Glasfaseranschluss eine enorme Arbeitserleichterung. „Für unseren Betrieb ist eine stabile Internetverbindung sehr wichtig. Wir müssen oft Trainings- oder…

Weiterlesen

Für die Familien- und Ahnenforschung ist das Kreisarchiv ein wichtiger Ansprechpartner. Ab sofort bietet das Archiv mit zwei Datenbanken zur Totenzettel- und Kirchenbuchrecherche einen neuen,…

Weiterlesen

„Das Mobilfunknetz im Kreis Warendorf muss besser werden, denn auch bei uns gibt es noch zu viele Funklöcher“, unterstreicht Landrat Dr. Olaf Gericke. „Von den Mobilfunkbetreibern erwarten wir, dass…

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung setzt in allen Bereichen auf Digitalisierung – auch bei den Personalakten. Dazu hat sie jetzt 1400 Personalakten digitalisieren lassen.

Weiterlesen

Besuchen Sie auch unsere Webseite zur Kreisentwicklung!

Weitere Informationen

Kontakt

Kreis Warendorf
Amt für Informationstechnik und Digitalisierung
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
E-Mail: verwaltung@kreis-warendorf.de