Digitaler Kreis Warendorf
  • Startseite
  • Digitalisierungsstrategie 2024-2029
    • Übersicht
    • Einleitung
    • Rahmenbedingungen
    • Handlungsfeld I.
    • Handlungsfeld II.
    • Handlungsfeld III.
    • Handlungsfeld IV.
    • Handlungsfeld V.
    • Handlungsfeld VI.
    • Stichwortverzeichnis
  • 2024
    • Mai 2024 1
    • Januar 2024 1
  • 2023
    • Dezember 2023 2
    • November 2023 1
    • April 2023 2
    • Februar 2023 1
    • Januar 2023 1
  • 2022
    • November 2022 3
  • 2021
    • Juni 2021 1
    • März 2021 2
  • 2020
    • Dezember 2020 3
    • November 2020 2
    • Juni 2020 1
  • 2019
    • Dezember 2019 3
    • September 2019 2
    • Juli 2019 3
    • Februar 2019 1
  • 2018
    • Dezember 2018 1
    • Juli 2018 2
    • Juni 2018 1
    • April 2018 2

Modellregion: Kreis Warendorf wirft Hut offiziell in den Ring

31.03.2021

Nachdem Landrat Dr. Olaf Gericke den Kreis Warendorf schon in der vergangenen Woche initiativ bei Ministerpräsident Laschet als Modellregion für Öffnungen beworben hatte, wirft der Kreis nun auch offiziell seinen Hut in den Ring.

 

Erst am gestrigen Dienstag hatte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart verkündet, dass es sechs bis acht Modellregionen geben solle. Dazu hatte er einen umfangreichen Anforderungskatalog vorgestellt und eine Bewerbungsfrist bis zum heutigen Mittwoch eingeräumt.

 

„Angesichts der nur kurzen Vorbereitungszeit von 24 Stunden haben wir die Ärmel hochgekrempelt und mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern innovative Projekte für Öffnungsschritte entworfen“, erklärt Dr. Gericke. Dabei wurden einzelne, abgrenzbare Projekte in den Mittelpunkt der Überlegungen gestellt, wie es vom Ministerium vorgegeben wurde. Die Projekte kommen aus den Bereichen Freizeitgestaltung, Leistungssport, Kultur, Einzelhandel und Bildung.

Eine flächendeckende Öffnung einzelner Bereiche, wie etwa der Außengastronomie, ist im Anforderungskatalog des Landes ausdrücklich nicht vorgesehen.

Die Bewerbung des Kreises Warendorf ruht auf mehreren Säulen. „Unser konsequenter Einsatz digitaler Technik bei der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt, die umfangreichen Testmöglichkeiten in jeder Kommune, der flächendeckende Einsatz der luca-App, die mit der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt kompatibel ist und die enge Zusammenarbeit mit unseren Kommunen sind Grundlage unserer Bewerbung“, so der Landrat weiter.

„Wir sind überzeugt, ein realistisches Konzept vorgelegt zu haben, das verantwortungsvolle Öffnungsschritte unter kontrollierten Bedingungen ermöglicht. So könnten den Bürgerinnen und Bürgern mehr Freiheit ermöglichen, ohne steigende Ansteckungszahlen zu riskieren“, so Landrat Dr. Olaf Gericke optimistisch.

  Zurück



Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
Kontakt

Kreisverwaltung Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
verwaltung(at)kreis-warendorf.de