190 Teilnehmer aus Kommunen, Softwarefirmen, Ingenieur- und Planungsbüros und Baubehörden haben sich im Warendorfer Sparkassenforum über die Themen Digitale Planung und Digitale Bauanträge informiert…
Papier ist nun passé - zumindest in den Anlaufstellen Warendorf, Sassenberg und Beelen des Jobcenters Kreis Warendorf. Dort werden die Unterlagen seit Ende Juni elektronisch verwaltet. In einer…
der Kreis Warendorf möchte Ihnen als bürgernahe Verwaltung die Wege so leicht wie möglich machen. Ein wichtiger Baustein ist hierbei das Serviceportal, in dem Sie die…
Nicht unerhebliche personelle und finanzielle Mittel fließen in die Digitalisierung. Von daher ist es wichtig, einen Einblick in die laufenden und zukünftigen Projekte zu geben. Dieses wurde dem…
Mit der Einführung der gemeinsamen Münsterland-Karte in 2015 haben die Münsterland-Jobcenter ihre digitale Kooperation begonnen. Jetzt haben die Leitungen der Münsterland-Jobcenter ein Sondertreffen…
„Bildung in der digitalen Welt“ – so lautete das Motto der diesjährigen Regionalen Bildungskonferenz im Kreis Warendorf. Etwa 150 Gäste aus den Bereichen Schule, Bildung, Politik und Wirtschaft waren…
Der Kreistag hat sich am 06.07.2018 mit der Digitalisierungsstrategie des Kreises Warendorf auseinandergesetzt. Er begrüßt die formulierten Ziele für die intensivierte Digitalisierung der…
Den Startschuss für das Projekt „Digitale Baugenehmigungen“ hat das Land NRW gegeben. Zu den ausgewählten Kommunen gehört der Kreis Warendorf. Heimatministerin Ina Scharrenbach hat mit Vertretern von…
Digitalisierung ist das Zukunftsthema Nummer eins. Die Perspektiven, die sie ermöglicht, sind nahezu grenzenlos. Genau das stellt viele Unternehmer im Kreis Warendorf vor Herausforderungen und die…
Kreis Warendorf
Amt für Informationstechnik und Digitalisierung
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon: 02581 53-0
Fax: 02581 53-1099
E-Mail: verwaltung@kreis-warendorf.de